
Mord im Orientexpress
Am dritten Septemberwochenende wird sich der Festsaal im Hahnekiez in eine große Bahnhofshalle verwandeln. Alle Besucherinnen und Besucher werden eingeladen einzusteigen für die „denkwürdigste Reise ihres Lebens“: in den weltberühmten Orientexpress! An der Seite von Hercule Poirot, dem bekannten Detektiv, und Madame Bouc, der Leiterin der Eisenbahngesellschaft „Wagons-Lits“, begibt sich das Publikum auf die Fahrt von Istanbul nach Westeuropa und in ein ungeheuerliches Verbrechen! Undurchschaubar und skurril treten die einzelnen Fahrgäste in Erscheinung. Wer sind sie tatsächlich und in welcher Beziehung stehen sie zueinander? Oder hat der Zufall all diese Fremden verschiedenster Nationalitäten zu dieser Fahrt vereint? Poirots detektivischer Spürsinn erwacht gleich bei Antritt der Reise. Als dann ein Mord geschieht, fangen die berühmten „kleinen grauen Zellen“ in seinem Gehirn sofort an zu arbeiten. Doch es gibt keinen Fall, der zu schwierig ist für die geschickten Denk-Schachzüge von Monsieur Poirot. Und so kommt er auch hier der Sache auf die Spur. Der Ausgang der Nachforschungen jedoch werden ihn – laut Agatha Christie, der Autorin des Kriminalstücks – bis an sein Lebensende beschäftigen und es wird tatsächlich sein „denkwürdigster“ Fall. Unter der Regie von Andre Niemann nimmt die Bühnenbearbeitung des Bestsellers von Agatha Christie nach und nach immer mehr Gestalt an. Die Darstellerinnen und Darsteller füllen ihre Rollen mit Leben und geben ihnen markante Charakterzüge. Ideen rund um die Bühnen- und Raumgestaltung werden erprobt und umgesetzt. In Kostümen, entsprechend der Zeit um 1934, und mit der bewährten Licht- und Tontechnik von Musik-Bode erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder ein Theatererlebnis der besonderen Art. Die Aufführungen sind am 18./19./20.9.2025, jeweils um 20 Uhr und am 21.9.2025 um 19 Uhr. Karten gibt es für 14 Euro bei Optik Franke und über Eventfrog.