Oliver Rohde

Rückblick

Rückblick auf Franz Habersack im Schlitzer Kulturviertel Hahnekiez

Ein Fest der Rhöner Mundart: Franz Habersack und die ‚Plattschwatzgirls‘ begeistern Schlitz Schon beim ersten Satz von Franz Habersack lag ein breites Lächeln auf den Gesichtern der Zuschauer. Was folgte, war ein Abend, der an Herzlichkeit, Witz und ausgelassener Stimmung kaum zu übertreffen war. Der Kulturladen Schlitz hatte am Samstag, den 26. April zu einem ganz besonderen Abend eingeladen. Franz Habersack, bekannt als ewiger „Buideonkel“ und Meister der Rhöner Mundart, gastierte mit seinem neuen Programm in der Burgenstadt. Die Nachfrage war enorm – rund 180 Gäste füllten den Auerhahnsaal im Kulturviertel Hahnekiez bis auf den letzten Platz. Schon lange vor dem Termin war die Veranstaltung restlos ausverkauft. Mit seinem typischen Humor und feinem Gespür für die Skurrilitäten des Dorflebens entführte Habersack das Publikum in die Welt von Oberniederberg, ein kleines Dorf irgendwo in der Rhön – ausgestattet mit einer Hackschnitzelanlage, einem Dorfgemeinschafts-Feuerwehrgerätehaus-Kombinationsgebäude und einer ganzen Schar liebenswert-verschrobener Charaktere wie Förschdesch Maddes, Pösdesch Marieche oder Konsbichs Manfred. Die Zuschauer hingen Habersack von der ersten Minute an gebannt an den Lippen. Mit seinem feinen Gespür für pointierte Erzählkunst, seinem trockenen Humor und der lebendigen Rhöner Mundart brachte er das Publikum immer wieder zum Lachen. Es wurde nicht nur gelacht – zeitweise wurde auch im Takt der Musik geklatscht und sogar getanzt. Unterstützt von den temperamentvollen „Plattschwatzgirls“ entwickelte sich eine ausgelassene Stimmung, die den Auerhahnsaal erfüllte. „Wir sind begeistert von der großartigen Stimmung und der positiven Resonanz. Franz Habersack schafft es wie kaum ein anderer, die Rhöner Mundart lebendig und zeitgemäß zu präsentieren“, zeigte sich Jörg Kleine, Vorsitzender des Kulturladen Schlitz e.V., hoch zufrieden mit dem Abend. „Es war schön zu sehen, wie sehr das Publikum mitgegangen ist.“ Als kleines Dankeschön überreichten Vertreter des Kulturladens am Ende der Veranstaltung ein Präsent an den Künstler – selbstverständlich stilecht: ein feiner Schnaps aus der Schlitzer Destillerie. Mit tosendem Applaus verabschiedete das begeisterte Publikum Franz Habersack – und viele Gäste waren sich einig: Solche Abende dürfen gerne öfter stattfinden.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Festival des deutschen Whiskys

Was ist besser als ein Tag Whisky-Genuss pur? Richtig: Zwei Tage Whisky-Genuss pur! Mit dem FESTIVAL DES DEUTSCHEN WHISKYS, bei dem unsere Schlitzer Destillerie als Gastgeber fungiert, erwarten dich am 2. und 3. Mai 2025 zwei Tage voller Genuss, leckeren Tastings, spannenden Fachgesprächen & die Verleihung des German Whisky Awards!⭐️ Über 25 Whiskybrennereien präsentieren ihre edlen Tropfen und laden zum Probieren ein. Das Festival hat aber noch mehr zu bieten: Kulinarische Highlights, eine großzügige Zigarrenlounge von Villiger, Live-BBQ sowie handwerkliche und regionale Spezialitäten auf dem Schlitzer Markt. Na, überzeugt? Dann hol dir jetzt ganz einfach online Tickets: www.schlitzer-destillerie.de/magazin/festival-des-deutschen-whisky/ Wir freuen uns auf dich!🥳

Weiterlesen »
Baufortschritt

Pachtvertrag unterzeichnet: Tim Dittrich eröffnet Brauhaus im Hahnekiez

Schlitz bekommt ein neues gastronomisches Highlight: Im Kulturviertel Hahnekiez wird im Gebäude „K“ ein Brauhaus mit Café und großer Terrasse entstehen. Betreiber wird Tim Dittrich, Inhaber des beliebten Braustübchens in Schlitz. „Die Stadt ist eine Tourismushochburg, und wir stoßen im Braustübchen an unsere Grenzen. Das neue Brauhaus bietet die perfekte Ergänzung“, so Dittrich. Geplant ist eine deutsche Küche mit frisch zubereiteten Speisen und selbstgebackenem Kuchen. Das Brauhaus wird Platz für bis zu 80 Gäste bieten, auf der Terrasse sollen 150 weitere Plätze entstehen. Das historische Gebäude aus den 1930er-Jahren bleibt in seiner äußeren Erscheinung erhalten. Die Stadt plant rund 1,6 bis 1,9 Millionen Euro für das Projekt ein, das neben dem Brauhaus auch eine öffentliche Toilette umfasst. Der Bauantrag wird in Kürze eingereicht, die Eröffnung ist für Frühjahr 2026 geplant. Parallel wird das Hahnekiez-Areal weiterentwickelt: Geplant sind ein Parkplatz mit Ladestationen für E-Autos und E-Bikes, zwei neue Fußwege und ein Spielplatz. „Hier entsteht ein zentraler Anlaufpunkt für Touristen, mit direkter Anbindung an das Tourismusbüro. Auch die Stadtführungen und Brennereibesichtigungen werden von hier aus starten.“, erklärt Bürgermeister Heiko Siemon und ergänzt: „Mit der Unterzeichnung des Pachtvertrages ist ein weiterer Meilenstein für das Kulturviertel erreicht.“

Weiterlesen »
Veranstaltungen

60 Jahre Schlitzer Musikschule – Das muss gefeiert werden!

Erlebe unseren Hahnekiez in vollen Tönen! Wir freuen uns, dass einzelne Events der Musikschule Schlitz bei uns im Herzen des Hahnekiez stattfinden werden. Komm vorbei und sei Teil der musikalischen Events: So, 02.02.2025, 17 Uhr: Musikschule meets Friends! Unter der Leitung von George Wagner und Susanne Behounek dürfen eure Ohren den Klängen vom Akkordeon-Orchester der Musikschule Schlitz, welches auf die Bigband der Musikschule Fulda trifft, lauschen. Sa, 17.05.2025, 14 Uhr: Musikschule klingt kunterbunt! Verschiedene Musikrichtungen und Instrumente laden beim Wandelkonzert zu einem musikalischen Ohrenschmaus ein. Mit dabei sind u. a. „Quick Fiedlers“, „Gitarrenkreis“, „Die schnellen Sticks“ & „Chaos-Orchester“. Sonntag, 18. Mai 2025 – der perfekte Tag für alle Musikliebhaber und Familien! 14:00 Uhr – Musikalische Früherziehung mit Louisa Pusch 14:30 Uhr – Chor der Dieffenbach-Grundschule Bei der Mitmachaktion „Sing mit mir“ von Susanne Weidmann und Susanne Behounek könnt ihr selbst aktiv werden und gemeinsam mit den Kids singen! 16:00 Uhr – „Superblech im Kiez“ Bläserensemble der Kreismusikschule Limburg , Akkordeon-Orchester der Musikschule Schlitz und die Bigband der Musikschule Lauterbach bringen den Hahnekiez zum Grooven! Mehr Infos gibt es unter www.musikschule-schlitz.de

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Die Tour der Weiterbildung macht Halt in Schlitz!

Der Fachkräftemangel ist kein neues Thema – viele Unternehmen und Verwaltungen suchen dringend nach qualifizierten Mitarbeiter:innen. Ein Punkt, um dem entgegen zu wirken: Berufliche Weiterbildung! Egal ob Arbeitnehmer:in, Arbeitsuchende:r oder Arbeitgeber:in – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, sich über die besten Weiterbildungsangebote und Fördermöglichkeiten zu informieren. Kommen Sie am 10.02.2025 zwischen 10 und 15 Uhr in die Burgengalerie des Hahnekiez. Wir beraten Sie vor Ort zu beruflichen Perspektiven und Finanzierungsmöglichkeiten. Early Bird für Arbeitgeber: ab 9 Uhr! Die Beratungsfachkräfte der Bundesagentur für Arbeit Lauterbach, Hessencampus Bildungsberatung, ProAbschluss, KVA Kommunales Jobcenter Vogelsberg und Bildungspunkt sind in dieser Zeit für Sie da. Keine Terminvereinbarung nötig – einfach vorbeikommen und durchstarten!

Weiterlesen »
Veranstaltungen

„Herr Doktor, heute habe ich mal wieder alles…!“

Zum Jahresabschluss kommt noch ein weiteres tolles Event, organisiert vom Kulturladen Schlitz, auf euch zu! Am Mittwoch, den 11.12.2024, stellt Doktor Sauer in unserem Auerhahnsaal sein neuestes Buch vor: „Herr Doktor, heute habe ich mal wieder alles…!“ – das dritte und bisher wohl kontroverseste Werk über seine Erinnerungen aus einem reichen und bewegten Arztleben. In seinem neuesten Buch nimmt uns Doktor Sauer auf eine spannende Reise durch seine Ausbildung und langjährige Praxiserfahrung mit. Mit seinem unverkennbaren Humor und einer guten Portion Selbstkritik gewährt Doktor Sauer einen einzigartigen Blick in die Höhen und Tiefen des Arztberufs – ganzheitlich, empathisch und stets am Puls des Lebens. Schnell Tickets sichern unter: www.eventfrog.de/kulasch Wir freuen uns auf euch!

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Adventskonzert des TVK Schlitzerland

Was gibt es Schöneres als die Adventszeit mit etwas Musik einzuläuten? Der Schlitzerländer Trachten- und Volkstanzkreis TVK lädt zu einem gemütlichen Adventskonzert bei uns im Auerhahnsaal ein. Am Samstag, den 30.11.2024 ab 19.30 Uhr erwartet euch eine Vielfalt an musikalischer Unterhaltung. Im Anschluss lassen wir den Abend gemeinsam bei Getränken und Blasmusik ausklingen. Genieße einen tollen Abend!

Weiterlesen »
Baufortschritt

Technik, die begeistert

Alles Gute kommt von oben: In unserem Fall die Neuigkeit im Auerhahnsaal. Ab sofort steht eine moderne Leinwand zur Verfügung, die elegant von der Decke herabgelassen werden kann! Ob für beeindruckende Präsentationen, inspirierende Vorträge oder als stilvoller Hintergrund für unsere Veranstaltungen – die neue Leinwand vorne bei der Bühne sorgt für ein unvergessliches Erlebnis. Wir freuen uns auf die kommenden Events und auf ihren Besuch!

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Joshua Steinberg kommt in den Hahnekiez

“Lass uns mal ein Ründchen fahren” Unter diesem Motto steht die Tour von Joshua Steinberg, welcher mit seiner Freundin Joana auf Motorrädern durch Südafrika tourte – 11 Länder, 55.000 Kilometer und 13 Monate. Am Freitag, den 18.10.2024 kommt er zurück ins Schlitzerland! Nachdem seine Freundin Joana eine lebensverändernde Entscheidung trifft, wird aus einer Liebesgeschichte ein wahres Abenteuer. Von den Wüsten der Atacama bis zu den eisigen Höhen Patagoniens – das Leben unterwegs fordert alles von den beiden. Aber es sind die unvergesslichen Begegnungen, die ihre Reise so besonders machen. Geballte Energie auf zwei Rädern! Erlebe hautnah Geschichten von Gastfreundschaft, Naturgewalten und der Entschlossenheit, immer weiterzufahren! Joshua Steinberg trat bereits vor rund zwei Jahren im Kulturladen vor einem begeisterten Publikum auf. „Schon damals platzte der Kulturladen aus allen Nähten und das Feedback war großartig“, schwärmt Jörg Kleine (1. Vorsitzender des Kulturladen Schlitz e.V.). Der Kartenvorverkauf ist online unter www.eventfrog.de/kulasch möglich.

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Zwei Highlights zum Jahresende

Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu, weswegen wir unseren Hahnekiez mit zwei kulturellen Highlights nochmal richtig füllen möchten! Das erste der beiden Events findet am Freitag, den 18.10.2024 statt. Joshua Steinberg , der gemeinsam mit seiner Freundin Joana Südamerika durchquerte, erzählt aus seinem neusten Reisebericht – 11 Länder, 55.000 Kilometer und 13 Monate. Die Premiere des neuen Buches von Dr. Hermann Sauer stellt das zweite Highlight dar. Er stellt mit diesem dritten Buch sein bisher wohl kontroversestes Werk über seine Erinnerungen aus einem reichen und bewegten Arztleben vor. Am Mittwoch, den 11.12.2024 können Sie sich diesen einzigartigen Blick in die Höhen und Tiefen des Arztberufs anhören. Der Kartenvorverkauf ist ab sofort online unter www.eventfrog.de/kulasch möglich. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen & dem Schlitzer Kulturladen finden Sie unter www.kulasch.de Die tollen Veranstaltungen werden vom Kulturladen Schlitz organisiert und durchgeführt und bereichern unser Kulturviertel im Hahnekiez. Wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen »