Rückblick

Rückblick

Rückblick auf Franz Habersack im Schlitzer Kulturviertel Hahnekiez

Ein Fest der Rhöner Mundart: Franz Habersack und die ‚Plattschwatzgirls‘ begeistern Schlitz Schon beim ersten Satz von Franz Habersack lag ein breites Lächeln auf den Gesichtern der Zuschauer. Was folgte, war ein Abend, der an Herzlichkeit, Witz und ausgelassener Stimmung kaum zu übertreffen war. Der Kulturladen Schlitz hatte am Samstag, den 26. April zu einem ganz besonderen Abend eingeladen. Franz Habersack, bekannt als ewiger „Buideonkel“ und Meister der Rhöner Mundart, gastierte mit seinem neuen Programm in der Burgenstadt. Die Nachfrage war enorm – rund 180 Gäste füllten den Auerhahnsaal im Kulturviertel Hahnekiez bis auf den letzten Platz. Schon lange vor dem Termin war die Veranstaltung restlos ausverkauft. Mit seinem typischen Humor und feinem Gespür für die Skurrilitäten des Dorflebens entführte Habersack das Publikum in die Welt von Oberniederberg, ein kleines Dorf irgendwo in der Rhön – ausgestattet mit einer Hackschnitzelanlage, einem Dorfgemeinschafts-Feuerwehrgerätehaus-Kombinationsgebäude und einer ganzen Schar liebenswert-verschrobener Charaktere wie Förschdesch Maddes, Pösdesch Marieche oder Konsbichs Manfred. Die Zuschauer hingen Habersack von der ersten Minute an gebannt an den Lippen. Mit seinem feinen Gespür für pointierte Erzählkunst, seinem trockenen Humor und der lebendigen Rhöner Mundart brachte er das Publikum immer wieder zum Lachen. Es wurde nicht nur gelacht – zeitweise wurde auch im Takt der Musik geklatscht und sogar getanzt. Unterstützt von den temperamentvollen „Plattschwatzgirls“ entwickelte sich eine ausgelassene Stimmung, die den Auerhahnsaal erfüllte. „Wir sind begeistert von der großartigen Stimmung und der positiven Resonanz. Franz Habersack schafft es wie kaum ein anderer, die Rhöner Mundart lebendig und zeitgemäß zu präsentieren“, zeigte sich Jörg Kleine, Vorsitzender des Kulturladen Schlitz e.V., hoch zufrieden mit dem Abend. „Es war schön zu sehen, wie sehr das Publikum mitgegangen ist.“ Als kleines Dankeschön überreichten Vertreter des Kulturladens am Ende der Veranstaltung ein Präsent an den Künstler – selbstverständlich stilecht: ein feiner Schnaps aus der Schlitzer Destillerie. Mit tosendem Applaus verabschiedete das begeisterte Publikum Franz Habersack – und viele Gäste waren sich einig: Solche Abende dürfen gerne öfter stattfinden.

Weiterlesen »
Rückblick

„Alles im Takt“ & Friends verzaubern den Hahnekiez

Wir starten in eine tolle neue Woche mit einem Rückblick auf das erste Konzert in unserem Hahnekiez. Der gemischte Chor „Alles im Takt“ & Friends haben den Auerhahnsaal in Stimmung versetzt und den Startschuss für weitere tolle Events gegeben! Tolle Musik, gute Stimmung und viel Applaus fassen diesen gelungenen Auftakt im Hahnekiez am besten zusammen. Schöne Woche und bleiben Sie gespannt auf weitere Dinge, die im Hahnekiez auf Sie warten!

Weiterlesen »
Rückblick

Eine gelungene Eröffnung!

Nun ist der erste große Schritt geschafft. Die Kulturhalle in unserem Hahnekiez und darin eingeschlossen der Auerhahnsaal ist nun eröffnet. Wir möchten uns für die vielen positiven Rückmeldungen der Gäste und Interessierten des Kulturviertels bedanken. Ein großes Dankeschön auch an die Redner, an die tollen Präsentationen und Vorstellungen – Sie haben die Eröffnung zu etwas ganz besonderem gemacht! Auch unsere Burgengalerie, die sich in den Gewölberäumen im Keller befindet, wurde mit ihrer ersten Kunstausstellung eingeweiht. Wir hatten die Ehre, die Kunstwerke von unserem regionalen Künstler Jens Rausch auszustellen – ein wahres Erlebnis! Dankbar und zugleich gefüllt mit Vorfreude geht es nun weiter mit den umliegenden Gebäuden bzw. Gebäudeteilen wie zum Beispiel der Tourist-Info und der Destillerie. Wir freuen uns, weiterhin mit Ihnen auf die Reise zur Fertigstellung des Kulturviertels im Hahnekiez zu gehen.

Weiterlesen »